
Ausgabe "Mediterrane Kulturen"
In "das Meer mitten im Land" taucht das Internationale Folkloretreffen Freiburg (RFI) bei seiner 47. Ausgabe ein. Vom 15. bis 21. August 2022 wird Freiburg mediterrane Züge annehmen: Von der Iberischen Halbinsel über den Maghreb und die Balkanküste bis hin zum Tyrrhenischen Meer wird das Publikum des RFI im Rhythmus der Küstenkulturen von einem Ufer zum anderen segeln.
An der Schnittstelle zwischen den Kontinenten Europa, Afrika und Asien ist das Mittelmeer im Laufe der Jahrhunderte zu einem Raum geworden, in dem Menschen und Ideen zirkulieren. Als Wiege der Zivilisationen und Schöpfer von Austausch, Begegnungen, Dialogen und Mischungen ist das Mittelmeerbecken reich an Schätzen, die es zu entdecken gilt.
Rhythmen, Lieder und Tänze der Küsten und Inseln werden die Bühnen der RFI und die Straßen der Freiburger Innenstadt mit Nordzypern, Kroatien, Spanien, Frankreich, Montenegro, Sardinien, Tunesien und Korsika erobern. Als Krönung des Programms wird Argentinien mit seiner Folklore mit spanischen Einflüssen, seinen Gauchos, Porteños und Carnavalitos als Ehrengast am Festival teilnehmen.
Das Festival wird wieder seine klassische Form annehmen, einschließlich des Dorfes der Nationen, des Umzugs und des Familiendinners, während einige Neuheiten das Publikum überraschen werden.
In diesem Jahr ,
... drei Themenabende im Dorf der Nationen stattfinden: Der Abend "Al-Andalus" wird arabische und spanische Einflüsse vermischen, der Abend "Adria" wird die Rhythmen des Balkans und Italiens ehren und schließlich wird der Abend "Argentina" mit seinem "Late-Night-Tango" die argentinische Kultur zelebrieren.
... die "RFI Skillz" fordern junge Freiburger heraus, ihre Komfortzone zu verlassen und traditionelle Tänze aus Zypern, Montenegro und der Schweiz in Tanzkursen zu testen, die von Jugendlichen aus jedem Land geleitet werden. Währenddessen können Freunde des Gesellschaftstanzes mit Spaniern und Argentiniern Tango, Flamenco und Salsa tanzen.
... ein Kulturtag unter der Schirmherrschaft von CIOFF®, einer der UNESCO angeschlossenen internationalen Kultur-NGO, wird eine Reihe von Workshops zu traditionellen Instrumenten, Kostümen, Spielen, Gesängen und Küchen anbieten. Eine kulturelle Debatte zwischen den Jugendlichen der eingeladenen Länder ermöglicht es jedem, an einem Moment des interkulturellen Austauschs teilzunehmen.
... die RFI lassen das berühmte "Seislerabe" am Mittwochabend wieder aufleben, mit einem Abend, der den Senseis gewidmet ist. Lokale und internationale Folklore wechseln sich auf der Bühne ab und sorgen für schöne Momente des Austauschs zwischen hier und anderswo.
... da sich die RFI für die Erhaltung des traditionellen Tanzes auf internationaler Ebene, aber auch in der Schweiz einsetzen, organisieren sie einen Abend zur Unterstützung der Schweizer Folklore CIOFF® mit vier Ensembles aus Freiburg und dem Wallis. Eine Modenschau mit Freiburger Folklorekostümen wird die Vielfalt unserer Regionen beleuchten.
Weitere kulturelle Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten, werden die Woche im ganzen Kanton prägen. Die RFI sind bereit für ihre große Rückkehr!
Lauriane Zosso, Künstlerische Leiterin